Nach dem Halbzeit-Tee spielte der SVA deutlich besser und hatte nun deutlich mehr vom Spiel, der TSV blieb ohne weitere Chancen, gab aber auch nicht auf. Patrick Kainz erzielte ein knappes Abseitstor, ansonsten waren Großchancen Fehlanzeige. Es schien, der SVA würde die Führung heimbringen, da die Defensive auch gut stand. Leider musste verletzungsbedingt nach groben Foulspiel SVA-Spieler Josef Grabl in der 79. Minute ausgewechselt werden und fehlte somit in der Schlussphase. Schnaitsee zeigte Moral und kam in der 90. Minute zum 2:2-Ausgleich. Der SVA war hinten zu offen, auf der linken SVA-Seite setzte sich TSV-Spieler Lukas Lamprecht gut durch und traf sehenswert zum insgesamt gesehen verdienten 2:2-Remis.
Der SVA bleibt zwar nach dem 2:2 weiter ungeschlagen, ließ aber aufgrund der Schlussphase doch ein wenig den Kopf hängen. Schnaitsee verdiente sich den Punkt auf alle Fälle aufgrund der ersten 25 Minuten und bleibt Tabellenzweiter hinter dem Lokalrivalen SV Waldhausen.

Matthias Bareuther verwandelt den fälligen Strafstoß zum 1:0.

Gleich fällt die 2:1-Führung für den SVA: Max Konrad stochert den Ball über die Linie.

Michael Frühm spielte eine souveräne Partie in der Defensive.

War ein Aktivposten im Schnaitseer Spiel: Dominik Schederecker. SVA-Keeper Kranzeder hielt in der Anfangsphase den SVA im Spiel.

Routinier Christian Katterloher agierte gegen Schnaitsee auf der rechten Seite und erledigte gewohnt solide seinen Job.

Patrick Kainz im Duell mit seinem Gegenspieler vom TSV Schnaitsee.
Fotos: Doris Dietze