Zur JHV der Abteilung Fußball des SV Albaching am 21. Februar 2025 im Sportheim konnte Abteilungsleiter Alfred Trautbeck rund 40 Sportbegeisterte begrüßen. Neben seinen Grußworten bedankte sich dieser zuallererst bei den vielen Unterstützern und Sponsoren sowie Trainern und Spielern der Abteilung.
Alfred Trautbeck gab einen Rückblick über die Veranstaltungen und Ereignisse des vergangenen Jahres und die sportlichen Leistungen im Seniorenbereich. Der Ersten Mannschaft gelang nach einem Jahr in der B-Klasse der direkte Aufstieg zurück in die A-Klasse, wo die Mannschaft auf Rang 8 überwintert. Die Zweite beendete die Saison auf einem 11. Rang. Aktuell zur Winterpause befindet sich die Zweite in der C-Klasse ebenso auf einem 8. Rang.
Jugendleiter Karl Seidinger schaffte einen Überblick über die sportlichen Situationen aus den Jugendmannschaften. Er blickte auf verschiedene Aktionen wie das Sommerturnier, zwei Camps der J.A.-Fußballschule oder eine Aktion mit dem Albachinger Kindergarten im Oktober auf dem Sportgelände zurück. Für die kommende Saison werden wieder Jugendtrainer- und betreuer gesucht.
Kassier Thomas Gäch gab einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben aus dem Jahr 2024 der Abteilung. Kassenprüfer Georg Stürzl lobte Kassier Thomas Gäch für die tadellose und lückenlose Führung der Kasse. Die Entlastung des Kassiers sowie der gesamten Vorstandschaft wurde einstimmig von den Anwesenden vollzogen.
Im Anschluss fungierte Bürgermeister Rudolf Schreyer als Wahlleiter und dankte der bisherigen Vorstandschaft für die geleistete Arbeit. Die Wahlen erfolgten per Handzeichen, die Kandidaten waren schnell gefunden. Abteilungsleiter Alfred Trautbeck, sein Stellvertreter Daniel Neumann sowie Kassier Thomas Gäch wurden in ihren Ämtern bestätigt. Michael Binsteiner stellte sein Amt als Schriftführer zur Verfügung. Als Nachfolger wurde Leander Sturm gewählt.
Im Jugendbereich wurden Jugendleiter Karl Seidinger sowie Zweiter Jugendleiter Andreas Moser wiedergewählt. Bei den Beisitzern standen Josef Grabl, Michael Kranzeder und Max Konrad nicht mehr zur Wahl. Stefan Fleidl, Simon Ettmüller und Bernhard Edlbergmeier wurden in ihrem Amt als Beisitzer bestätigt. Sebastian Gschwendtner und Tim Schillhuber konnten neu in der Runde der Vorstandschaft begrüßt werden. Als Revisor der Kasse wurde Georg Stürzl wiedergewählt. Ihm steht zukünftig Christian Fleidl zur Seite. Johannes Wimmer stellte sich nach 21 Jahren nicht mehr zur Verfügung.
Am Ende der Jahreshauptversammlung wurden Ehrungen durchgeführt. Dabei dankten die Abteilungsleiter den ehemaligen Mitgliedern der Vorstandschaft in Form eines kleinen Präsents. Zudem wurden Spieler mit herausragenden Spieleinsätzen geehrt. Bürgermeister Rudolf Schreyer und SVA-Vorstand Günther Müller bedankten sich am Schluss für die hervorragende Arbeit in der Abteilung Fußball.

v. l.: Abteilungsleiter Alfred Trautbeck, Matthias Sanftl (250 Spiele), Christian Bareuther (650 Spiele), Christian Fleidl (300 Spiele), Markus Sanftl (250 Spiele), zweiter Abteilungsleiter Daniel Neumann

v. l.: Abteilungsleiter Alfred Trautbeck, Matthias Sanftl (250 Spiele), Christian Bareuther (650 Spiele), Christian Fleidl (300 Spiele), Markus Sanftl (250 Spiele), zweiter Abteilungsleiter Daniel Neumann