slider2.jpg

Abteilungsleiter beim SV Albaching Fußball

Max Wierer

von 1976 - 2004 (28 Jahre)

 

Alfred Trautbeck

von 2004 - jetzt

 

 

Das Wappen des SV Albaching wurde 1993 neu überarbeitet. Die ursprüngliche
Form eines Fünfecks behielt man allerdings bei. Während beim alten Wappen
nur zwei Farben (rote Buchstaben auf weißem Grund) verwendet wurden, dominiert
beim neuen Zeichen des SVA vor allem die Farbe gelb. Aus den drei kleinen
Sechsecken, die ursprünglich alle rot waren, wurden drei neue Zeichen. Die
Sechsecke zeigen die Vereinsfarben (rot-weiß), die Farben Bayerns (weiß-blau)
und die Farben der Gemeinde Albaching (rot-blau).

1994

Heute

Am 28.04. war die Spielgemeinschaft bei strahlendem Wetter zu Gast in Eggstätt.
Ein schnelles Führungstor in den ersten Minuten erzielte Sebastian Drax nach einer schönen Hereingabe.

Aber man fand nicht so recht ins Spiel und ein Gegentor war absehbar. In der 30. Minute konnten die Eggstätter dann nach ein paar vergebenen Chancen ausgleichen.

Das Spiel der SG wurde immer ungenauer und das Zweikampfverhalten war sehr mäßig. Trotzdem konnte man 8 Minuten nach der Halbzeit mit 2 zu 1 in Führung gehen. Das Tor erzielte Timo Ambrus.

Die Eggstätter bestimmten nach diesem Tor immer mehr das Spiel und wollten den Ausgleich.
In der 70. Minute konnten die Eggstätter ohne große Gegenwehr das 2 zu 2 erzielen. Jetzt waren Sie heiß und es folgte wenig später der Führungstreffer der gleichzeit der Endstand war.

Gespielt haben für die SG:

Fiedler Andre, Matthias Hillebrand, Eisgruber Thomas, Carlos Gerber, Gabriel Daumoser, Simon Voglsamer, Sebastian Drax, Jakob Schweiger, Stefan Bader, Anton König, Timo Ambrus und Veit Obermaier.

Am Freitag, den 27. April 2012 empfing die C-Jugend des SV Albaching im Nasenbachstadion den TSV Emmering. Schon nach 4 Minuten erzielte Jonas Stauß das erste Tor, doch nur 6 Minuten später glichen die Emmeinger aus.

In der zweiten Halbzeit sah der Anfang ähnlich aus. Seppi Blabsreiter traf nach 4 Minuten zum 2:1 und 8 Minuten darauf kassierten die Albachinger das 2:2. Zahlreiche Chancen und ein Elfmeter konnten von den Albachingern nicht hinter die Linie gebracht werden. 10 Minuten vor Schluß aber traf Johannes Barnreiter zum Endstand 3:2.

So konnte man den 3. Platz in der Tabelle halten.

Am 21. April 2012 kam es zum Duell DJK-SV Oberdorf gegen SV Albaching. In der 1. Halbzeit erspielten sich die Albachinge viele Chancen und hatten auch einen Elfmeter, doch nur ein Freistoß von Jonas Stauß fand in der 19. Minute den Weg ins Tor.

In der 2. Halbzeit war die Chancenverwertung schon besser. Johannes Barnreiter mit zwei Toren und Vincent Lerch mit einem Tor trafen nach schön herausgespielten Kombinationen.

So konnte der erste Sieg in der Rückrunde verbucht werden, nachdem man am Mittwoch zuvor mit 2:3 gegen die SG Eiselfing/Schonstett verloren hatte.

Für den SVA spielten: Anton Ringlstetter, Marc Pusch, Christoph Wimmer, Kevin Kleindienst, Florian Ferdermann, Julian Corell, Johannes Gschwendtner, Vincent Lerch, Quirin Artmann, Michael Binsteiner, Jonas Stauß, Dominik Brich, Seppi Blabsreiter & Johannes Barnreiter

Tabelle Erste

Laden...